MIT DEN RICCIACUS FRËNN NACH TONGREN, DER ÄLTESTEN STADT BELGIENS
Vom 30/06/2013 zum 30/06/2013

Geplanter Tagesablauf:
07.30 Uhr |
Abfahrt in Dalheim |
Dauer der Fahrt |
im Reisebus des Unternehmens Autocars-Altmann aus Weiler-la-Tour. |
10.00 Uhr |
Ankunft in Tongren |
2 Stunden |
Wir kombinieren unseren Besuch des Gallo-Römischen Museums mit einer Besichtigung der ältesten Stadt Belgiens. Tongeren ist reich an einmaligem kulturellen Erbe . Entdecken Sie die Reste der römischen und mittelalterlichen Umwallung, bewundern Sie die Liebfrauenbasilika und lassen Sie sich von der religiösen Kunst in der dazugehörigen Schatzkammer betören. Sehen Sie sich das Standbild des Ambiorix auf dem "Grote Markt" an, bummeln Sie durch die Moerenpoort zum Beginenhof und erholen Sie sich in dem einzigartigen romanischen Klostergang. Auch an verlockenden Restaurants, Kneipen, Geschäften und Veranstaltungen aller Art herrscht kein Mangel. Jeden Sonntagmorgen findet in Tongeren der größte Antiquitäten- und Trödelmarkt der Beneluxländer statt. Wo : Leopoldwal, Veemarkt, Maastrichterstraat, de Schiervelstraat, Clarissenstraat, Eburonenhal und im ersten Stock des Julianus Parkgarage. |
12.00 Uhr |
gemeisames Mittagessen |
3-Gänge-Menü |
das Restaurant teilen wir Ihnen demnächst mit |
14.30 Uhr |
Besuch des |
Dauer der |
The European Museum Forum has awarded the Gallo-Roman Museum in Tongeren,
This award goes to a museum which contributes most directly to attracting audiences and satisfying its visitors with unique atmosphere, imaginative interpretation and presentation, a creative approach to education and social responsibility. Past winners have been both large and small museums, but all developed something which was special and changed the standards of quality in museums within Europe. |
17.30 Uhr |
Rückfahrt nach Dalheim |
Dauer der Fahrt |
voraussichtliche Ankunft in Dalheim : 20.00 Uhr |
Anmeldungen ab sofort möglich:
Per Telefon : |
+352 23 66 85 57 (Louis Karmeyer) |
Per Email : |
info@ricciacus.lu |
Per Online-Kontaktformular : |
Die Anmeldung ist per Überweisung auf das CCPL Konto des Vereins zu bestätigen:
IBAN LU83 1111 0551 4044 0000 - BIC CCPLLULL
Bitte Reservierungsnamen und Teilnehmeranzahl im Zahlungsvermerk angeben damit wir die Zahlung Ihrer Reservierung zuordnen können.
Kostenpunkt : 55 Euro pro Person / Kinder bis 12 Jahre zahlen 35 Euro
Der Preis beinhaltet die Busfahrt im Reisebus von Autocars Altmann, ein 3-Gänge-Menü mit den Getränken bei Tisch, sowie die geführte Besichtigung des gallo-römischen Museum (1h30)
Ressourcen
Weiterführende Links :
Das Busunternehmen |
Die Stadt Tongren |
Das Gallo-Römische Museum |
Der Museumspreis 2011 |
Der FLYER
auf deutsch und/et en français